Samstag, 31.12.2022
Manches wird schnell selbstverständlich angenommen, dabei müssen auch diese Schritte gegangen werden.
Rückblickend ist 2022 für den Verein ein wirklich gutes Jahr. Wir haben vieles erreicht über das wir uns wirklich freuen und aufbauen können.
Zunächst einmal waren Treffen, regelmäßiges Training sowie der Königsball wieder möglich.
Dank Gero haben sich immer mehr Arbeitseinsätze ergeben und wir konnten damit endlich den Clubraum reaktivieren und als neue Begegnungsstätte öffnen. Das ist jetzt Vergleich zu vorher. Hier steht ein gut gefüllter Getränkestand wie inzwischen auch W-Lan zur Verfügung.
Dank Vorstand, Gero und weiteren fleißigen Helfern wurden viele Arbeiten zur Erneuerung des Zielgebietes im Tunnel erledigt.
Dank der Jäger wurde die Schützenlinie mit Einschubtischen neu gestaltet - Klasse - !
Auch im Außengelände haben wir längst überfällige Arbeiten wie Baumfällarbeiten und weitere erledigt. Somit haben wir wieder Sichtkontakt mit dem Neckar aufgenommen.
Auch sportlich hat sich 1490 dass ein oder andere mal bei Wettkämpfen blicken lassen und der ein oder andere Kamerad hat durch seine respektable Leistung den Verein würdig vertreten.
Nicht zuletzt freut mich am meisten, dass wir neue Mitglieder an Bord haben, die mit Hartnäckigkeit und Begeisterung das "verflixte" erste Jahr bei uns gemeistert haben und nun zu unserer Gemeinschaft gehören.
Schön, dass Ihr da seid!
Euch allen wünsche ich ein sportlich ehrgeiziges und erfolgreiches Neues Jahr!
Uli
Quelle: OSM 1.7.
am 1.6. hat die JHV mit einem Gedenkböllern zu Ehren und Erinnerung an Alfred Grittmann würdig begonnen.
Unser OSM Dr. Wolfgang Heindl hat im Anschluss pünktlich die Sitzung eröffnet und gem. Einladung schwungvoll durch alle Tagesordnungspunkte geführt.
Dank des gut gefüllten Saales, die Tische waren schon knapp, konnte umgehend die Beschlussfähigkeit festgestellt werden. Unter vielen anderem wurde der Vorstand entlastet und wieder bestätigt.
Besondere Aufmerksamkeit genoss traditionell der Bericht des Kassenwartes, der es schaffte einen ausgeglichenen Budgetentwurf für das laufende Jahr zu präsentieren, obwohl die größten Renovierungsmaßnahmen seit Jahren auf dem Pflichtprogramm stehen, wie z.B. Erneuerung und Instandhaltung diverser Schießstände. In dem Zuge wurde nochmals auf die kommenden Arbeitseinsätze und die Bitte sich aktiv zu beteiligen, hingewiesen.
Unser sichtlich vergnügter OSM zelebrierte anschließend seine Lieblingsaufgabe, nämlich die Würdigung zahlreicher Schützenkameradinnen und Kameraden!
anbei einige Eindrücke: